|
"Aula" mit Bibliothek |
Am heutigen Freitag geht es nochmals zur Schule Emin Duraku. Dieses mal aber zum Neubau für die Klassen sechs bis neun. Bekim fährt uns wieder. Zuerst müssen wir ein wenig suchen, doch dann sind wir da und werden auch schon erwartet. Die Schule ist ganz neu und wurde erst im September zum neuen Schuljahr bezogen. Man merkt es gleich: hier fehlen noch die Verschönerungen, die an der anderen Schule hat.Auch funktionieren Strom und Heizung noch nicht. ich kann nur hoffen, dass das bald der Fall ist. Es wird nämlich immer kälter und die Winter haben es im Kosovo in sich.
|
Konzentrierte Aufmerksamkeit |
Als erstes eine Klasse 7: Umsetzung des Dreisatzes auf eine Verhältnisgleichung. Die Lehrerin macht auch Bezüge zur Realität, das heißt, sie gibt den Schülern Dreisatzaufgaben vor, die sie dann mit den Verhältnisgleichungen lösen müssen.
Dann Klasse 9. Diese Klassen machen nächstes Jahr Prüfung und bisher sind diese eher schlecht ausgefallen. Bei dem Lehrer heute gibt es anspruchsvolle algebraische Aufgaben zu lösen. Bis auf eine Aufgabe können die Schüler alles.
Anschließend Meeting mit diese beiden Lehrern. Eigentlich steht Meeting mit allen Mathematiklehrern auf dem Programm aber das geht nicht, weil die einen noch im Unterricht sind und die anderen Nachmittags Unterricht haben.
|
Mindmap als einstieg in die Unterrichtsstunde |
Danach fragt eine Lehrerin, ob ich nicht auch zu ihr in den Unterricht kommen kann. Sie steht zwar nicht auf dem Programm aber ich kann ihr den Wunsch schlecht abschlagen. So sagen wir Begim Bescheid und besuchen sie im Unterricht.Sie wechselt Gruppen-, Individual- und Tafelarbeit ab, so dass die Schüler immer mit einbezogen sind.
Fazit: Die Emin Duraki ist zurecht eine Mentorschule, weil hier ein guter Unterricht durchgeführt wird und die Schule und die Lehrer eine positive Ausstrahlung haben.
Abends gehe ich mit Sophie und Ruben in vegetarische Gaststätte, die verschiedene Vorspeisen anbietet: Falaffel, gebackene Pilze, Oliven, verschiedene Frischkäse ... Hier waren Hanne, Bernd, Sophie beim letzten mal auch schon. Es ist immer wieder sehr gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen