Prishtina

Sonntag, 6. November 2016

Ein Tag ganz ohne Hektik

Heute ist ein gemütlicher Tag. Morgens sieht es so aus, als würde es gleich regnen aber es wird besser und besser.

Nach dem Frühstück schreibe ich meine Methoden für den Mathematikunterricht zum zweiten mal - zumindest die Hälfte. Am Donnerstag Abend wollte ich alles abspeichern und hatte wohl eine alte Datei erwischt. Mit der hatte ich alles überschrieben. So sitze ich also heute Vormittag am Rechner und schreibe. Es geht aber ganz flott von der Hand, da ich ja schon mal alles geschrieben hatte.

Zum Mittagessen gehe ich wieder ins te NAZI und esse Bohneneintopf mit Wurst und einen sallatë shope. Das sind Gurken, Tomaten und Paprika und darüber wird Weißkäse gerieben. Der Bohneneintopf heißt pasul ist sozusagen das Nationalgericht hier im Kosovo. Alles sehr gut und preiswert.

Anschließend gehe ich am Bulevardi Nënë Tereza Kaffee trinken und sehe dem Treiben zu. Ein Spaziergang durch den Bulevardi schließt sich an und heute Abend werde ich wohl Tatort gucken. Deshalb hier noch ein paar Impressionen aus der Fußgängerzone. Heute Mittag ist es auch richtig warm, meine Handy zeigt 17 Grad an. Ich glaube, dass es sowas ähnliches wie Fön ist.
Am Anfang des Boulevards

Das Grand Hotel - einst der Stolz Prishtinas, heute eine Ruine

Es ist warm genug, um im Freien zu sitzen

Die Kinder fahren mit den Elektroautos ...

... und wollen Luftballons

Es gibt geröstete Kastanien ...

... Bücher ...

... und Steine

Hier werden Kartoffelspiralen frittiert ...

... und hier Zuckerwatte gemacht

Jede Menge Spielzeug gibt es - und viele Spielzeugwaffen

Im Frühjahr saßen wir oft hier zu einem Espresso

Ob die beiden wohl Handys verkaufen oder ob sie bloß mit ihnen spielen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen